Verein

SSV Naturns
Sektion Stocksport

Die Gründung des Eisschützenverein Naturns geht auf das Jahr 1963 zurück. Der damalige Bürgermeister der Gemeinde Naturns, Willi Lesina Debiasi, nahm die Sache kurzentschlossen in die Hand und stellte die erste Moarschaft zusammen. Mit Willi Debiasi als Moar, Götsch Josef (ehemaliger Steilerbauer), Prossliner Josef und Klotz Franz hatte Naturns die erste Vier auf die Beine gebracht.

Europameisterschaft 1968
Gründer Willi Debiasi Gründer Willi Debiasi

Zum Training genügte anfangs eine Eisbahn hinter dem ehemaligen Brückenwirt, die der damalige Besitzer Hermann Tappeiner den Anfängern zur Verfügung gestellt hatte. Das Eisschießen fand in der Naturnser Bevölkerung großen Anklang und bald schon entstanden auf dem Fußballplatz unter großem Arbeitsaufwand zwei Eisbahnen. Am Gründungsturnier beteiligten sich bereits 5 einheimische Moarschaften und die Gründungsmoarschaft angeführt von Willi Debiasi ging hierbei als Sieger hervor. Die ersten Kontakte zu auswärtigen Vereinen wurden mit den Eisschützen aus den Nachbargemeinden Latsch und Algund hergestellt.

Durch die rege Tätigkeit des Vereins wurde der provisorische Eisplatz notgedrungen zu klein. Auf die Zusage zur Austragung der Europameisterschaften hin, mußte ein allen Vorschriften gerechter Platz erstellt werden. Mit großzügigen Spenden der Gemeinde und der Separatverwaltung und unter persönlichem Einsatz der Eisschützen, insbesondere des damaligen Sportpräsidenten Franz Christanell jun. und des Sektionsleiter Walter Krause, konnten in kürzester Zeit die Voraussetzungen für die Abhaltung dieses Internationalen Wettbewerbes geschaffen werden, sodass im Februar 1968 die Europameisterschaften der Damen und Jugend reibungslos abgewickelt werden konnte.

Erste Erfolge stellten sich bei den internationalen Turnieren ein und die junge Garde um Nischler Werner, Schupfer Alois, Ladurner Josef (Preidler), Schgör Karl, Baumgärtner Fritz, Moser Hubert und Christanell Franz jun. waren keine Unbekannten mehr unter den Südtiroler Eisschützen.

Weltmeister Lamprecht Erwin

Naturns entwickelte sich in den Folgejahren sowohl zahlenmäßig als auch aus sportlicher Sicht zu einer Hochburg des Eisstockschießens und die logische Konsequenz war der Gewinn von Titeln auf nationaler und internationaler Ebene.  Naturnser Eisschützen verstärkten für viele Jahre die Auswahlmannschaften Italiens sowohl im Herren-, Damen- als auch im Jugendbereich. Zahlreiche Medaillengewinne auf internationaler Ebene konnten gefeiert werden. Der größte Erfolg war und ist für den Naturnser Eisschützenverein bis zum heutigen Tage der Gewinn des Weltmeistertitels durch den Naturnser Lamprecht Erwin mit dem italienischen Team im Mannschaftsspiel bei den Weltmeisterschaften 1983 in Frankfurt.  Einen weiteren großen Erfolg errang eine Naturnser Moarschaft beim Europacup 2011 für Vereinsmannschaften im tschechischen Vimperk.  Die Mannschaft in der Besetzung Gapp Herbert, Höllrigl Manfred, Karadar Armin, Parth Robert, Parth Wolfgang und Zublasing Roman  platzierte sich auf dem hervorragenden 3. Platz.

Aktuell nimmt die die Sektion Stocksport mit 3 Mannschaften an den jeweiligen Winter und Sommermeisterschaften teil.  Sowohl im Winter als auch im Sommer sind die Naturnser Stocksportler in den beiden höchsten Spielklassen der Serie „A“ und „B“ vertreten . Jeweils im Oktober wird das Internationale Raiffeisen 2-Tageturnier  auf Eis und im April das Internationale Asphalturnier ausgetragen.

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.